Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist erneut als bester Arbeitgeber in der Finanzdienstleistungsbranche ausgezeichnet worden. Das geht aus dem jährlichen Arbeitgebervergleich des unabhängigen Top-Employers-Institut in Düsseldorf hervor. Insgesamt wurden rund 140 Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Im Gesamtranking aller Branchen belegt Schwäbisch Hall den fünften Platz, hinter JTI Germany und vor Tata Consultancy.
Bestnoten erhielt Schwäbisch Hall erneut für Talentgewinnung und -strategie, für Training und Entwicklung der Mitarbeiter, für die Führungskräfte-Entwicklung und die Unternehmenskultur. „Dieses Ergebnis bestätigt, dass wir auf unserem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft gut vorankommen“, so Generalbevollmächtigte Claudia Klug, die bei Schwäbisch Hall das strategische Personalmanagement verantwortet. „Es geht darum, wann, wie und in welcher Umgebung wir gemeinsam arbeiten wollen. Agile Methoden, neue Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Sabbaticals oder Coaching als Führungsinstrument sind Bausteine, die wir bereits einsetzen und die wir weiter für uns optimieren“, erklärt Klug.
In den vergangenen zwei Jahren hat Schwäbisch Hall kräftig in die Digitalität investiert: So werden Mitarbeiter zu Smart Data-Analysten weitergebildet. Außerdem wurden die beiden dualen Studiengänge Digital Business Management und Data Science etabliert.
Mehr Informationen über die Karrieremöglichkeiten bei Schwäbisch Hall:
https://www.schwaebisch-hall.de/karriere/wer-wir-sind/karriere.html