Ohne Wohnimmobilien kann die Klimawende nicht gelingen. "Hier müssen wir anpacken", sagt Schwäbisch Hall-Chef Reinhard Klein in seinem Meinungsbeitrag.
Tiny House, Modulhaus oder doch lieber Bauen in der Gemeinschaft - wie man herausfindet, welches Zuhause am besten zum eigenen Typ passt.
Mehr als ein Trend: Warum Nachhaltigkeit ein Thema für unser Unternehmen ist - und für unsere Kunden.
Wie die Wirtschaft insgesamt wird auch der Immobilienmarkt von den Folgen der Pandemie nicht verschont bleiben. Noch ist...
In der eigenen Immobilie ist die Heizung der entscheidende Hebel für klimafreundliches Wohnen. Warum wir keine Zeit mehr beim Erneuern fossiler Heizungen verlieren sollten.
Günstig ist Baugeld schon lange. Aber rutschen die Zinsen weiter unter Null? Finanzmarkt-Experte Dr. Rainer Eichwede erklärt, was Immobilienkäufer wissen sollten.
Wie schafft man neuen Wohnraum in der Stadt? Die Nachverdichtung vorhandener Wohngebiete verspricht Abhilfe, doch es gibt erhebliche Hürden ...
Stehen wir vorm Platzen einer Blase am deutschen Immobilienmarkt? Diese Frage treibt derzeit viele um ...
Sie sind Täter, Opfer und zugleich Retter – Gebäude spielen in dreierlei Hinsicht eine zentrale Rolle beim Klimaschutz. Wie ist das gemeint? ...
Weltweit sind die Renditen von den Marktteilnehmern auf Talfahrt geschickt worden: Währungskrieg, Brexit, Rezessions-Sorgen, Strafzölle – jeden Tag schüren neue schlechte ...
Fast 72.000 Euro reicher. Um diese Summe stieg das Nettovermögen von Bundesbürgern mit eigener Immobilie zwischen 2014 und 2017, so ein Bericht der Bundesbank vom April dieses ...
Gestatten: Samuel Staehle, 22 Jahre alt, Student. Als Kunde der Bausparkasse Schwäbisch Hall hat er mit einem Bausparvertrag den Grundstein für ...
Baugeld ist derzeit extrem günstig: Darlehen mit einer zehnjährigen Laufzeit sind aktuell für unter 1 Prozent möglich. Damit liegen die Konditionen ...
Ob Autos, Musik oder Ferienhäuser – der Trend geht zum Teilen. Sharing Economy ist der Fachbegriff dafür. Das Prinzip wird immer beliebter. Gilt das auch für das Wohnen?
Was bringt das Jahr 2019? Sicher ist: Noch können alle, die sich jetzt den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen, von sehr günstigen Baufinanzierungszinsen profitieren.
Zu Jahresbeginn ist vieles noch unsicher. Eines aber steht fest: Die soziale Frage des Wohnens wird uns als Gesellschaft auch 2019 beschäftigen. Denn die Nachfrage ...
3D-Drucker können heute scheinbar alles auf Knopfdruck herstellen - vom Spielzeug bis zum Hörgerät. Wie können sie das Bauen und Wohnen der Zukunft beeinflussen?
Ein Gesetzespaket rund ums Wohnen, „das seinesgleichen sucht“ – das hatte die Bundeskanzlerin im Vorfeld des Wohngipfels angekündigt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Plastik ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Dass Kunststoffe aber nicht nur günstig und praktisch, sondern häufig auch schädlich für Umwelt und Gesundheit sind ...
Wohnen in Deutschland tut weh. So zumindest klingt es, wenn das Forschungsinstitut empirica beschreibt, was der demografische Wandel ...
Das eigene Haus – für viele Deutsche eine Investition fürs Leben. Potenzielle Bauherren möchten natürlich am liebsten alle ihre Wohnträume verwirklichen.
Es klingt verlockend bequem. Und gleichzeitig ein bisschen beängstigend: Ich liege am Strand in der Sonne, checke in der Wetter-App die Niederschlagslage im heimischen Garten ...
Ich liebe das Reisen: Fremde Länder, fremde Kulturen – und das möglichst günstig. Mir geht es dabei nicht um den Komfort, um irgendwelche Jacuzzis in penibel sauberen ...
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“: Für Carmen und Gerald Petschl ist diese Weisheit auf ungewöhnliche Weise wahr geworden ...
Könnten die Wände in Kurt und Rosemarie Maschkas Haus sprechen, sie hätten einiges zu erzählen. Seit ihrem Einzug im Jahr 1975 hatte das Leben für ...
In ihrer bisherigen Wohnung war es den Zellers zu eng geworden – gerade nach der Geburt ihres Sohnes Toni ...